Nachdem es die Nacht über geregnet hat, gab es heute morgen überraschenderweise dichten Nebel in den Siegauen. Die perfekte Gelegenheit um Fotos der Bäume auf den Wiesen aufzunehmen. Bislang sind die Bäume noch größtenteils blätterlos, aber das wird sich in wenigen Tagen ändern.
Über die letzten Wochen habe ich mit einer neuen Art von Fotos experimentiert: Bäume zur blauen Stunde im Mondlicht. Mit gefällt die Mischung aus den Strukturen der Äste der Bäume, dem tiefen Blau des Himmels in der Dämmerung und dem weißen Mond sehr gut. Ich bin gespannt, was sich damit noch alles machen lässt.
Nach den Landschaften der Siegauen, habe ich mir die Details der zugefrorenen Überschwemmungen angeschaut. Dabei ist mir insbesondere eine Stelle aufgefallen, an der sich schöne Eisblasen gebildet haben, die von feinen Linien durchzogen werden.
In der letzten Wochen hat uns der Polarwirbelsplit für mehrere Tage eisige Temperaturen im zweistelligen Minusbereich in Deutschland beschwert. Durch die Minusgerade sind die Überschwemmungen in den Siegauen schnell zugefroren und so gab es zahlreiche schöne Motive zu fotografieren. Insbesondere das langsam zurückgehende Hochwasser, welches immer wieder gefroren ist, ergab schöne Eisstrukturen.