Mittlerweile sind die Herbstanzeichen in dm Rheinland unübersehbar. Zwar ist die Vegetation aufgrund des feuchten Sommers noch überwiegend grün, doch viele Farne sind bereits...
Artikel lesenBlog
Vor kurzem habe ich in einem Wald einzigartige verwunschene knorrige Eichen entdeckt. Am Wochenende gab es endlich das passende Wetter mit viel Nebel, sodass ich die Bäume...
Artikel lesenAuf vielen Webseiten von Natur- und Landschaftsfotografen sind die Fotos in ähnlichen Galerien – meist nach Landschaftsart – sortiert. Leider leidet darunter die...
Artikel lesenIm Gegensatz zu den letzten Jahren ist das Wetter diesen Spätsommer weiterhin feucht nass, sodass das Gras und die Farne in den Birkenwälder noch größtenteils saftig grün...
Artikel lesenAuf vielen Fotos werden die Möglichkeiten eines Polarisationsfilters nicht komplett ausgenutzt. Den meistens wird der Polfilter von Fotografen genutzt, um Reflexionen komplett zu...
Artikel lesenDiesmal hat es geklappt mit dem Nebel. Während beim letzten Mal der erhoffte Nebel und Sonnenschein ausblieb, gab es diesmal ausreichend Nebel in den umliegenden Wäldern. Zwar...
Artikel lesenEigentlich habe ich in dem Kiefernwald auf Sonnenschein gehofft, der durch den Nebel bricht und den Wald in sanftes goldenes Licht taucht ( siehe Fotos ), doch dann kam alles ganz...
Artikel lesenDie Dolomiten zählen zu einer der schönsten Gebirgslandschaften der Welt. Besonders eindrucksvoll und vielfältig ist das Grödnertal und das Hochpustertal, die an die...
Artikel lesenDie frühsommerlichen Wälder haben einen ganz besonderen Reiz: Vor den heißen und trockenen Monaten im Sommer ist der Waldboden mit einem Teppich aus Waldmeister und grünen...
Artikel lesen