In der letzten Wochen hat uns der Polarwirbelsplit für mehrere Tage eisige Temperaturen im zweistelligen Minusbereich in Deutschland beschwert. Durch die Minusgerade sind die Überschwemmungen in den Siegauen schnell zugefroren und so gab es zahlreiche schöne Motive zu fotografieren. Insbesondere das langsam zurückgehende Hochwasser, welches immer wieder gefroren ist, ergab schöne Eisstrukturen.
Die Siegauen werden seit Jahrhunderten von den Menschen landwirtschaftlich genutzt. Und so findet man an einigen Stellen auch Hutebäume auf den Wiesen der Kulturlandschaft. Die folgenden Fotos zeigen solch einen Hutewald aus Eichenbäumen auf einer Wiese an der Sieg.
Dieses Jahr verursachten die starken Regenfälle im Februar gleich mehrmals Überflutungen in den Siegauen. Und auch Mitte März sind noch einige Gebiete überflutet. Besonders früh am Morgen ergeben sich bei Nebel zauberhafte Stimmungen, wenn sich die Landschaft in den kleinen Tümpeln spiegelt.
Im Dezember gab es endlich ein paar Tage an denen es sehr kalt war und sich schöner Raureif auf den Gräsern und Bäumen bilden konnte. Mit dem rostbraunen Laub der Eichen und etwas Sonnenschein ergeben sich so wunderschöne Szenen in den Siegauen.
Diese Woche war es Nachts kalt und nass genug, sodass sich wunderschöner Nebel auf den Wiesen der Siegauen gebildet hat. Kurz vor Sonnenaufgang waren die orange, rot und violett Töne am Horizont besonders intensiv. Die beiden Fotos sind innerhalb von 5 Minuten entstanden und zeigen, wie schnell sich das Licht bei Sonnenaufgang verändert.
Langsam aber unaufhaltsam kommt der Herbst. Nachdem es die letzten Wochen endlich wieder mehr geregnet hat, gab es letzte Woche früh morgens wunderschönen Hochnebel. Ich habe die Gelegenheit direkt genutzt und habe die mystische Stimmung in einem offenen Buchenwald in den Siegauen fotografiert.
Nach den schweren Gewittern in den letzten Tagen gab es heute einen wunderschönen Sonnenaufgang in den Siegauen. Ich habe die Gelegenheit genutzt und die Szene mit einem Sonnenstern auf den Sensor gebannt. Die Sonne geht nur im Hochsommer genau zwischen den beiden Bäumen auf.
Die Stürme und Gewitter in den letzten Tagen sorgten für einmalige Stimmungen und besonders farbenfrohe Sonnenuntergänge. Die zwei Fotos aus den Siegauen zeigen eine Wiese über der der Himmel nach einem Sturm orange und rot leuchtet.