Die letzten Tage war es endlich mal wieder richtig schön nass, sodass sich Nebel im Siebengebirge bilden konnte. Ich habe die Gelegenheit direkt genutzt, um Fotos von den Wäldern im Nebel aufzunehmen. Es fasziniert mich immer, wie viele tolle Motive sich bei Nebel im Wald finden lassen. Und die ruhige mystische Stimmung im Wald zu erleben hat auch immer etwas.
Die Siegauen werden seit Jahrhunderten von den Menschen landwirtschaftlich genutzt. Und so findet man an einigen Stellen auch Hutebäume auf den Wiesen der Kulturlandschaft. Die folgenden Fotos zeigen solch einen Hutewald aus Eichenbäumen auf einer Wiese an der Sieg.
Die Drei Zinnen sind aufgrund ihrer riesigen zackigen Gesteinsformationen und der eindrucksvollen umliegenden Berglandschaft das bekannteste Wahrzeichen der Dolomiten. In diesem Artikel stelle ich Wandertouren mit Hüttenübernachtung rund um die Drei Zinnen ausgehend von Sexten im Hochpustertal vor.
Birken und Nebel, das passt einfach zusammen. Ende Juni war es endlich so weit. Nachdem es am Vortag starken Regen gab und es über Nacht aufklarte, konnte sich dichter Bodennebel in den Birkenwäldern der Wahner Heide bilden. Der Zeitpunkt konnte nicht besser sein, denn der Waldboden war gerade vom frischen saftigen Frühlingsgras bedeckt.