Als Landschaftsfotograf ist man oft in der Natur auf langen Wanderungen unterwegs. Viele interessante Gegenden sind zudem nur über ein- oder mehrtägige Backpacking Trips erreichbar, bei denen man neben der Fotoausrüstung auch Zelt,...
Continue readingBlog #fotoausrüstung
Leider weisen viele Objektive Fertigungstoleranzen auf, die dazu führen, dass eine Seite des Fotos schärfer als die andere abgebildet wird. Wenn solch eine Dezentrierung zu stark ausgeprägt ist, sind Fotos mit diesem Objektiv aufgrund...
Continue readingDezentrierung bei Objektiven führt dazu, dass eine Seite schärfer als die andere abgebildet wird. In diesem Artikel zeige ich Beispielfotos zur Dezentrierung von Objektiven. Dabei vergleiche und analysiere ich für zwei Objektive jeweils...
Continue readingIn der Landschaftsfotografie ist der Einsatz verschiedener Filter sinnvoll. Graufilter erhöhen die Belichtungszeit und ermöglichen Langzeitbelichtungen am Tag. Grauverlaufsfilter sorgen für eine ausgeglichene Belichtung zwischen...
Continue readingIn der Landschaftsfotografie ist der Einsatz verschiedener Filter sinnvoll. Graufilter erhöhen die Belichtungszeit und ermöglichen Langzeitbelichtungen am Tag. Grauverlaufsfilter sorgen für eine ausgeglichene Belichtung zwischen...
Continue readingIn der Landschaftsfotografie ist der Einsatz verschiedener Filter sinnvoll. Graufilter erhöhen die Belichtungszeit und ermöglichen Langzeitbelichtungen am Tag. Grauverlaufsfilter sorgen für eine ausgeglichene Belichtung zwischen...
Continue readingIn diesem Artikel möchte ich das Kit-Objektiv EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS mit dem EF-S 15-85mm 1:3.5-5.6 IS USM Objektiv vergleichen. Das Kit-Objektiv wird meist als Standardobjektiv für Canon APS-C Kameras mitgeliefert, sodass sich für ambitionierte…
Continue reading