Im Dezember habe ich die Autofahrt in die Heimat genutzt, um im Landschaftspark Duisburg Fotos bei Nacht zu machen. Kurz vor meiner Ankunft hat es stark geregnet, sodass es sich...
Artikel lesenBlog Jahr 2018
Als Landschaftsfotograf ist man oft in der Natur auf langen Wanderungen unterwegs. Viele interessante Gegenden sind zudem nur über ein- oder mehrtägige Backpacking Trips erreichbar, bei denen man neben der Fotoausrüstung auch Zelt, Schlafsack, Isomatte und Verpflegung mitnehmen muss. Daher ist eine möglichst leichte und kompakte, aber dennoch leistungsstarke und vor allem flexible Fotoausrüstung sehr wichtig. In diesem Artikel gebe ich Vorschläge für solch eine Ausrüstung und zeige, wie man das Gewicht in seinem Fotorucksack deutlich reduzieren kann.
Artikel lesenAndalusien, das Land des Lichtes, ist ein unglaublich schönes und abwechslungsreiches Reiseziel mit unvergleichlichem Charme, das sowohl kulturell als auch landschaftlich viel bietet. Besonders die Mischung aus Orient und Okzident infolge des kulturellen Austausches zwischen Christentum, Judentum und Islam über mehrere Jahrhunderte macht den besonderen Reiz von Andalusien aus. In den Städten stehen maurische Paläste, Moscheen, jüdischen Synagogen und christlichen Kathedralen direkt nebeneinander. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die schönsten Reiseziele in Andalusien und dient als Inspirationsquelle für die eigene individuelle Rundreise durch Andalusien.
Artikel lesenIm Herbst habe ich gemeinsam mit meiner Freundin Anna einem zweiwöchigen Roadtrip durch Andalusien unternommen. In diesem Reisebericht stelle ich unsere Reiseroute vor und gebe hilfreiche Reisetipps für eine Rundreise durch Spaniens südlichste Region. Wir haben uns eine Route zusammengestellt, bei der wir alle Top Highlights von Andalusien besuchen konnten und zudem eine abwechslungsreiche Mischung aus größeren Städten, kleinen Bergdörfern und Natur während der Reise auf uns wartete.
Artikel lesenInsgesamt 12 Jahre habe ich in Köln gelebt. Während dieser Zeit habe ich die Domstadt und die freundlichen offenen Kölner schätzen und lieben gelernt. Natürlich hat es mich während der Zeit auch öfters zum Fotografieren in die Stadt gezogen. Ob der Dom, der Rhein, die Stadttore oder der Rheinauhafen; Köln hat wunderschöne Orte zu bieten. Die meisten Fotos habe ich während der magischen blauen Stunde aufgenommen. Dann vermischt sich das kalte natürliche Dämmerungslicht mit dem warmen künstlichen Licht der Stadt. In diesem Artikel zeige ich meine schönsten Fotos von Köln.
Artikel lesenNach meiner USA Reise war ich im März für zwei Wochen im Allgäu bei Oberstaufen. Vom dem Hausberg von Oberstaufen (dem Hochgrat) hat man einen wunderschönen Blick in das Alpenvorland und die Alpen. Im Winter ist der Hochgrat bequem per Seilbahn von Lanzenbach erreichbar.
Artikel lesenIm März 2018 habe ich in Arizona und Kalifornien zwei Wochen zum Fotografieren verbracht. Ziel waren unter anderem die Superstition Mountains , das Kofa National Wildlife Refuge , der Joshua Tree National Park , der Anza-Borrego State Park und das Chiricahua National Monument .
Artikel lesenIn den letzten Jahren bin ich mehrmals nach Holland gefahren um Windmühlen zu fotografieren. Neben den weltbekannten Windmühlen in Kinderdijk gibt es in den Niederlanden noch eine Reihe weiterer Orte an denen schöne Windmühlen stehen. In diesem Artikel stelle ich die einzelnen Fotospots vor und und gebe Tipps wie und wann man die Wahrzeichen von Holland am besten ablichtet.
Artikel lesen