Deutschland ist berühmt für seine beeindruckenden Buchenwälder, die ohne menschlichen Einfluss fast ganz Deutschland bedecken würden. In diesem Artikel zeige ich Fotos von Buchenwäldern in Deutschland zu unterschiedlichen Jahreszeiten.
Die Drei Zinnen sind aufgrund ihrer riesigen zackigen Gesteinsformationen und der eindrucksvollen umliegenden Berglandschaft das bekannteste Wahrzeichen der Dolomiten. In diesem Artikel stelle ich Wandertouren mit Hüttenübernachtung rund um die Drei Zinnen ausgehend von Sexten im Hochpustertal vor.
Weite Täler, eindrucksvolle Berglandschaften, von Wein und Obstplantagen geprägte Kulturlandschaften, alte Burgen und Schlösser, idyllische Weindörfer und historische Städte - Südtirol ist eine unglaublich abwechslungsreiche Region und zählt nicht umsonst zu den beliebtesten Reisezielen in Norditalien. Einen weiteren Reiz macht die Mischung aus mitteleuropäischen und mediterranen Einflüssen auf Kultur und Gastronomie aus. Dank des mediterranen Klimas ist Südtirol zudem das ganze Jahr über ein angenehmes Reiseziel. In diesem Artikel stelle ich die schönsten Orte und Wanderungen rund um Meran und Bozen vor.
Anfang Oktober habe ich mit meinem Vater eine Fototour in die Dolomiten unternommen. Während mein Vater die Dolomiten schon von früheren Hüttentouren kannte, war ich das erste Mal in diesem Gebiet der Alpen. Da wir nur eine knappe Woche Zeit hatten, haben wir uns auf den östlichen Teil der Dolomiten rund um Cortina d’Ampezzo konzentriert. Die ganze Woche über hatten wir perfektes Wetter zum Wandern und Fotografieren und sind mit vielen schönen Erlebnissen und Erinnerungen nach Hause gekommen.
Verträumte historische Orte direkt am Seeufer, weitläufigen Promenaden die zum Flanieren einladen, unzählige Ausflugsmöglichkeiten in die umliegenden Berge, eine leckere regionale Küche und ein ganzjährig angenehmes mediterranes Klima - nicht umsonst zählt der Gardasee zu einem der beliebtesten Urlaubsorte in Italien. In diesem Artikel stelle ich die schönsten Orte und Ausflugsziele am Gardasee vor und gebe hilfreiche Reisetipps.
Auf meiner Frühlingstour in den Südwesten der USA habe ich mir einen Traum erfüllt und einen Backpacking Trip in den Coyote Gulch unternommen. Zwar ist die Wanderung in den Canyon sehr anstrengend, jedoch wird man dafür mit spektakulären Arches, riesigen überhängende Alcoven, Felsbögen und vielen kleinen Wasserfällen belohnt. In diesem Artikel gebe ich allgemeine Infos zu einer Wanderung in den Coyote Gulch und beschreibe meine Erlebnisse während meiner Tour im Frühling 2019.
Im Frühling diesen Jahres bin ich wieder in die USA gereist, um die einzigartigen Landschaften des Colorado Plateau im südlichen Utah und nördlichen Arizona zu fotografieren. Auf dem Plan standen neben bekannten Nationalparks auch viele kleinere abgelegenere Gegenden. Das Wetterphänomen El Niño sorgte dieses Jahr im Südwesten für reichlich Niederschlag, einen Superbloom und viele Frühlingsstürme.