Insgesamt 12 Jahre habe ich in Köln gelebt. Während dieser Zeit habe ich die Domstadt und die freundlichen offenen Kölner schätzen und lieben gelernt. Natürlich hat es mich während der Zeit auch öfters zum Fotografieren in die Stadt gezogen. Ob der Dom, der Rhein, die Stadttore oder der Rheinauhafen; Köln hat wunderschöne Orte zu bieten. Die meisten Fotos habe ich während der magischen blauen Stunde aufgenommen. Dann vermischt sich das kalte natürliche Dämmerungslicht mit dem warmen künstlichen Licht der Stadt. In diesem Artikel zeige ich meine schönsten Fotos von Köln.
In den letzten Jahren bin ich mehrmals nach Holland gefahren um Windmühlen zu fotografieren. Neben den weltbekannten Windmühlen in Kinderdijk gibt es in den Niederlanden noch eine Reihe weiterer Orte an denen schöne Windmühlen stehen. In diesem Artikel stelle ich die einzelnen Fotospots vor und und gebe Tipps wie und wann man die Wahrzeichen von Holland am besten ablichtet.
Auf der Isle of Skye in Schottland findet man nicht nur die klassischen hügeligen Highlands, sondern auch raue Küsten, felsige Gebirge, bizarre Felsformationen, Bäche, Wasserfälle und malerische Fischerdörfer. Die Abwechslung macht die größte Insel der Inneren Hebriden zu einem wahren Paradies für Fotografen. In diesem Artikel stelle ich die 12 spektakulärsten Fotospots der Isle of Skye vor und gebe hilfreiche Tipps zum Fotografieren in Schottland.
Island ist ohne Zweifel das Land der Wasserfälle. Seit Jahrtausenden sucht sich das Schmelzwasser der Gletscher unaufhörlich seinen Weg zur Küste und hat dabei unzählige Wasserfälle, Schluchten und Flussbetten in der kargen Landschaft geformt. Besonders imposant und kraftvoll sind die Wasserfälle im Frühling und Sommer, wenn die Flüsse aufgrund der Schneeschmelze am meisten Wasser führen. In diesem Artikel stelle ich die schönsten und eindrucksvollsten Wasserfälle auf Island vor.
Im September und Oktober tauchen zahlreiche Aspen Bäume den Bundesstaat Colorado für zwei Wochen in ein leuchtendes gelb-goldenes Blättermeer. Insbesondere in den Gebieten um Aspen, Crested Butte, Ridgway und Telluride lässt sich das Naturschauspiel besonders gut beobachten. Je nachdem wie weit die Herbstfärbung fortgeschritten ist, sind die Aspen Wälder entweder grün-gelblich, gelb-golden, gelb-orange oder dunkelgelb-bräunlich gefärbt. Aber nicht nur die Aspen färben sich im Herbst, sondern auch viele weitere Bäume und kleinere Sträucher wie Bigtooth, Wasatch Maple, Western Chokecherry, Three-leaved Sumac und “Skunkbrush” sorgen für schöne Farben. Vor allem die rötlich-braune Färbung des dreiblättrigen Sumach harmoniert sehr gut mit dem Gelb der Aspen Bäume. Besonders schön sehen die Landschaften zudem aus, wenn die Berge nach dem ersten Herbststurm bereits mit Schnee bedeckt sind.
Die Kaskadenkette (Cascade Range) ist eine über 1000km lange Gebirgskette, die sich im Westen Nordamerikas von Oregon über Washington State bis nach British Columbia erstreckt. Das besondere Merkmal dieser Gebirgskette sind hohe zerklüfteten Berge vulkanischen Ursprungs, die das ganze Jahr über schneebedeckt sind sowie eine Reihe aktiver alpiner Gletscher. Während die Westseite des Gebirgszuges aufgrund des Pazifiks sehr feucht ist, ist es auf der Westseite deutlich trockener. Der englische Name „Cascades“ für den Gebirgszug stammt von den zahlreichen Wasserfällen, die sich auf der Ostseite der Bergkette an der Columbia River Schlucht befinden.
Im Südwesten der USA befinden sich in den Bundesstaaten Utah, Arizona, Nevada und Kalifornien insgesamt 18 Nationalparks. In diesem Artikel stelle ich die schönsten Nationalparks dieser Gegend vor und gebe hilfreiche Reisetipps.
An der Küste der Normandie und Bretagne gibt es unzählige malerische Leuchttürme. Ob an der Steilküste der Haute-Normandie, in den Dünen der Basse-Normandie, zwischen den Felsformationen der Côte de Granit Rose oder an den schroffen Klippen der Küste von Finistère; seit vielen Jahren trotzen die Leuchttürme den Gezeiten und Stürmen. In diesem Artikel zeige ich einige der schönsten Leuchttürme an der französischen Atlantikküste.